Zahnimplantate gehören heute zu den elegantesten Lösungen, wenn ein Zahn ersetzt werden muss. Denn er hat alle Eigenschaften eines natürlichen Zahns und fühlt sich auch so an. Als erfahrene Experten auf dem Gebiet der Zahnimplantation in München-Unterschleißheim haben wir den Anspruch, Ihnen höchste Behandlungsqualität zu bieten, damit Sie lange Freude an Ihrem Implantat haben.
Bei einem Implantat handelt es sich um eine künstliche Zahnwurzel, die während eines chirurgischen Eingriffs stabil in den Kieferknochen verankert und anschließend mit einer Zahnkrone versorgt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, ganze Zahnreihen oder große Lücken mithilfe von Implantaten zu ersetzen. Sowohl ästhetisch als auch funktionell sind Implantate die Lösung für alle, die einen festsitzenden Zahnersatz bevorzugen, der nahezu identisch ist mit dem zu ersetzenden Zahn. Wir verwenden ausschließlich Implantatsysteme von renommierten Qualitätsherstellern. Die Auswahl des Materials, also ob ein Implantat aus Reintitan oder Zirkonium-Keramik besteht, hängt von der individuellen Zahnsituation ab. Beide Werkstoffe zeichnen sich u. a. durch eine sehr gute Verträglichkeit und eine hohe Langzeitstabilität aus.
Um ein Implantat erfolgreich und langlebig einzusetzen, ist eine präzise Vorplanung erforderlich. Je nach Ausgangssituation nutzen wir hierfür neben einem Intraoralscanner, mit dem wir die Zahnsituation digital erfassen, auch hochmoderne dreidimensionale Röntgentechnik. Beides stellt sicher, dass wir millimetergenau die Position des Implantats bestimmen können und ein exaktes Bild vom Implantat-Areal erhalten. Eine sinnvolle Unterstützung, damit während des Eingriffs wichtige anatomische Strukturen geschützt werden.
Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist der biologische Knochenaufbau aus Eigenknochen. Ein etabliertes Verfahren, auf das wir spezialisiert sind. Damit ein Implantat stabil in den Kieferknochen eingesetzt werden kann, braucht es ein ausreichendes Knochenfundament. Stellen wir bei unserer Voruntersuchung fest, dass der Knochen einen Aufbau benötigt, favorisieren wir die Eigenknochentherapie, um ein perfektes Implantatlager zu schaffen.
Aus unserer sowie aus Sicht der Wissenschaft stellt Eigenknochen weiterhin den Goldstandard dar. Das bedeutet, dass Eigenknochen sowie die damit verbundenen OP-Techniken die zuverlässigsten Ergebnisse für einen Knochenaufbau liefern. Abstoßungsreaktionen können weitgehend ausgeschlossen werden, der Heilungsverlauf nach Einsetzen des Implantats erfolgt schnell und komplikationsarm und das prognostizierte Knochenwachstum lässt sich zuverlässig vorhersagen, sodass wir dadurch langlebige Behandlungsergebnisse erzielen.
Um den genauen Bedarf an Eigenknochen zum biologischen Knochenaufbau zu berechnen, nutzen wir dreidimensionale Röntgentechnik. Sie zeigt uns die genaue Knochendicke an, sodass wir daraus den Mengenbedarf an Eigenknochen ermitteln können. Der Eigenknochen wird anschließend durch schonende Techniken aus dem OP-Bereich oder anderen Regionen des Kiefers entnommen. Zur Heilungsunterstützung und zur Förderung einer schnelleren Knochenbildung verwenden wir, wenn es die Situation erfordert, das innovative PRF-Verfahren. Mit körpereigenem Blutplasma kurbeln wir den natürlichen Wundheilungsprozess des Körpers an. Die gewonnenen Wachstumsfaktoren führen zu einem sicheren Umbau des Knochenaufbaus sowie zu einer stabileren Weichgewebsheilung.
Muss ein einzelner Zahn gezogen werden oder geht er infolge eines Unfalls verloren, können wir Implantate auch sofort in das Zahnfach einsetzen. Jedenfalls dann, wenn die entsprechenden Voraussetzungen dafür erfüllt sind: Beispielsweise muss das Zahnfach entzündungsfrei sein und es muss eine bestimmte Dicke des Kieferknochens vorliegen.
Der Vorteil einer Sofortimplantation besteht hauptsächlich darin, dass das umliegende Gewebe maximal geschont wird und weitgehend erhalten bleibt. Außerdem ist kein zweiter OP-Termin erforderlich. Bei optimalen Voraussetzungen weisen Sofortimplantate durch ihre spezielle Beschaffenheit eine hohe Primärstabilität auf, sodass unmittelbar nach dem Setzen das Implantat mit Zahnersatz versorgt werden kann. Dadurch lässt sich die gesamte Behandlungsdauer deutlich verkürzen. Ist es nicht möglich, das Implantat sofort mit einer Krone zu versehen, erhalten die Patienten für die Dauer der Einheilphase einen provisorischen Zahnersatz, damit sie ohne Einschränkung wie gewohnt essen, sprechen und lachen können. Anschließend erfolgt dann die Versorgung mit dem finalen Zahnersatz.
Wir von „Implantologie im Campus“ in Unterschleißheim nutzen die Digitaltechnologie, um höchste Präzision bei der Implantatbehandlung zu erzielen. Dadurch haben unsere Patientinnen und Patienten sehr viel mehr Sicherheit. Mithilfe unserer 3D-Röntgendiagnostik können wir sämtliche Strukturen und Verläufe von Kieferknochen, Nervenbahnen mit Blutgefäßen und Ansätze der Muskulatur genau sehen und beurteilen. Der Computer generiert die gewonnenen Daten zu einem dreidimensionalen Kiefermodell. Das ist unsere Ausgangssituation, um die Implantation vorab am Bildschirm zu simulieren.
Die perfekte Position und die Größe des Implantats werden auf dieser Basis festgelegt. Zusätzlich lässt sich dank der digitalen Daten bei Bedarf eine Implantationsschablone herstellen, mit der das Implantat im richtigen Winkel stabil und gewebeschonend im Kieferknochen platziert wird. Mehr Präzision geht nicht.
Gerne beraten wir Sie zu diesem Vorgehen und beantworten Ihnen alle Fragen.
Als Alternative zu Titanimplantaten bieten wir auch biokompatible Keramikimplantate an. Sie bestehen aus Zirkonoxid, einem Hochleistungsmaterial, das völlig metallfrei ist. Alle wichtigen Eigenschaften wie Einheilzeit, minimales Entzündungsrisiko und hohe Stabilität sind bei Keramikimplantaten genauso verlässlich wie bei Titanimplantaten. Wir beraten Sie gern, welches Implantat für Ihre Zahnsituation infrage kommt.
Wir können sowohl fehlende Einzelzähne mithilfe von Implantaten ersetzen als auch mehrere nebeneinanderstehende Zähne oder ganze Zahnreihen auf ihnen befestigen. Selbst für zahnlose Ober- und Unterkiefer haben wir individuelle Lösungsmöglichkeiten, um Ihre Lebensqualität wiederherzustellen. Damit Sie wieder unbeschwert kauen, sprechen und lachen können. Mit Zähnen, die weder wackeln noch rutschen, die maximalen Tragekomfort bieten und gleichzeitig stabil und langlebig sind. Die Versorgung kann durch festsitzende Verbundbrücken erfolgen oder auch durch herausnehmbare Prothesen. Welche Lösung für Sie infrage kommt, ist von Ihrer Zahnsituation und von Ihren persönlichen Wünschen abhängig. Wir beraten Sie gern.
Damit alle Eigenschaften eines Implantats oder einer implantatgetragenen Zahnersatzlösung langfristig erhalten bleiben, ist eine sorgfältige Pflege zu Hause unverzichtbar. Die professionelle Implantatprophylaxe sorgt dafür, dass alle bakteriellen Beläge in den Spalten und Rändern zwischen Implantat und Zahnfleisch gründlich entfernt werden. Mit schonenden und sanft reinigenden Verfahren bleibt Ihr Implantat langfristig entzündungsfrei.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen. Ihr Wohlbefinden und Vertrauen stehen im Mittelpunkt und unser Team begleitet Sie mit Herz und Kompetenz durch den gesamten Behandlungsprozess.
Unsere Praxis ist mit modernster, digitaler Technologie ausgestattet. Alle Behandlungen führen wir minimalinvasiv, sorgfältig und verantwortungsvoll durch. Regelmäßige Fortbildungen sichern unser hohes Maß an Expertise und die Umsetzung aktuellster wissenschaftlicher Standards.