In unserer Praxis Implantologie im Campus führen wir zahlreiche oralchirurgische Eingriffe durch, um Ihre Mundgesundheit so lange wie möglich zu erhalten. Insbesondere die parodontale Geweberegeneration am natürlichen Zahn sorgt für Stabilität und ästhetische Ergebnisse.
Unser chirurgisches Behandlungskonzept basiert darauf, alle Eingriffe besonders schonend, schmerzfrei und minimalinvasiv durchzuführen. Dank moderner Operationstechniken, unserer erstklassigen technischen Ausstattung und langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet können wir eine hohe Behandlungsqualität sicherstellen. Für einen beschleunigten Heilungsprozess bieten wir das innovative PRF-Verfahren an. Mit körpereigenem Blutplasma wird der natürliche Wundheilungsprozess des Körpers gefördert.
Auf Wunsch bieten wir alle Behandlungen auch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose an.
Es gibt Situationen, da ist es sinnvoll, einen Weisheitszahn zu entfernen. Beispielsweise wenn er Schmerzen verursacht, es zu Entzündungen kommt oder sich Zysten bilden. Vor dem Eingriff klären wir Sie umfassend auf und fertigen, falls notwendig, Röntgenaufnahmen an, um uns ein genaues Bild von den anatomischen Verhältnissen zu machen. Unter örtlicher Betäubung entfernen wir den Weisheitszahn schonend, schnell und schmerzfrei. Dank unserer minimalinvasiven Technik verläuft der anschließende Heilungsprozess in der Regel komplikationslos. Auf Wunsch führen wir den Eingriff auch in Sedierung oder Vollnarkose durch.
Wurzelspitzenresektionen werden meist durchgeführt, wenn eine klassische Zahnwurzelbehandlung nicht erfolgreich war oder eine Entzündung trotz sorgfältiger Vorbehandlung erneut aufgetreten ist. Als Spezialisten-Team von „Implantologie im Campus“ in Unterschleißheim führen wir auch solche Eingriffe mit größter Sorgfalt durch, denn so können wir den betroffenen Zahn meist noch erhalten. Bei der Wurzelspitzenresektion wird unter örtlicher Betäubung die vorhandene Wurzelspitze um ein paar Millimeter gekürzt und der Wurzelkanal anschließend dicht verschlossen. So kann der Zahn noch lange seine Funktion erfüllen.
Ursächlich für einen Zahnfleischrückgang können parodontale Entzündungen, Fehlbelastungen oder genetisch sowie altersbedingte Gewebsverhältnisse sein. Dies kann zu empfindlichen Zahnhälsen und ästhetischen Beeinträchtigungen führen.
Mithilfe unseres individuellen Therapiekonzeptes können wir durch körpereigene Zahnfleischtransplantate wieder einen harmonischen Zahnfleischverlauf herstellen. Immer mit dem Ziel, dass sich das Zahnfleisch regeneriert sowie fest und widerstandsfähig bleibt.
Kam es infolge parodontaler Entzündung bereits zu einem Knochenverlust, lässt sich der Knochen je nach Situation durch regenerative Verfahren ebenfalls wieder aufbauen.
Es ist ganz normal, dass Sie vor einem chirurgischen Eingriff angespannt sind. Wir legen großen Wert darauf, Sie umfassend zu informieren und Ihnen sämtliche Ängste, Sorgen und Bedenken zu nehmen. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir das Narkoseverfahren aus, das zu Ihnen passt. Moderne Sedierungen mit sehr guter Verträglichkeit sorgen für eine zuverlässige und schmerzfreie Behandlung. Wir bieten sowohl die Gabe von Beruhigungsmitteln, Dämmerschlaf als auch die Vollnarkose an.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen. Ihr Wohlbefinden und Vertrauen stehen im Mittelpunkt und unser Team begleitet Sie mit Herz und Kompetenz durch den gesamten Behandlungsprozess.
Unsere Praxis ist mit modernster, digitaler Technologie ausgestattet. Alle Behandlungen führen wir minimalinvasiv, sorgfältig und verantwortungsvoll durch. Regelmäßige Fortbildungen sichern unser hohes Maß an Expertise und die Umsetzung aktuellster wissenschaftlicher Standards.